- Barzahlungen können direkt via Daten-Import aus dem Kassenbuch der Zahnarztsoftware und Bankzahlungen aus dem Online-Banking übernommen werden.
- Patientenzahlungen können via Daten-Export aus fibu-doc in die Rechnungsliste der Zahnarztsoftware überführt und dort automatisch ausgebucht werden.
- fibu-doc beinhaltet vielfältige betriebswirtschaftliche Auswertungen, wie zum Beispiel die zahnarztspezifische BWA, eine übersichtliche Liquiditätsrechnung, Controllingdaten mit Stundenkostensatzberechnung und die Gewinnverteilung in Praxiskooperationen.
Ab sofort ist es mit den fibu-doc-Steuerberatern möglich, die zahnärztliche Buchhaltung in fibu-doc erstellen zu lassen, um so von den fibu-doc-Vorteilen zu profitieren und den vollen betriebswirtschaftlichen Durchblick zu erhalten. Der Zahnarzt übergibt seine Kassen- und Bankdaten an den Steuerberater und bekommt die Buchhaltung fix und fertig in fibu-doc zurück!
Selbstbucher können von den fibu-doc Steuerberatern den Jahresabschluß ebenfalls in fibu-doc erstellen lassen. Auch hier gilt: Der Zahnarzt schickt die Daten im fibu-doc Format und bekommt diese auch im fibu-doc Format wieder zurück. Der Datentransfer wird einfach und sicher über einen geschützten und verschlüsselten Bereich auf unserer Homepage gewährleistet.
Mit folgenden Steuerberatern ist diese Vorgehensweise ab sofort möglich:

fibu-doc Steuerberater | Adresse | Ansprechpartner |
---|---|---|
![]() |
Laufenberg Michels und Partner mbB |
Michael Laufenberg |
![]() |
Schneider + Partner GmbH |
Stefan Kurth |
![]() |
wetreu Bad Segeberg KG |
Kathrin Eggert |
![]() |
steuerdesign GmbH & Co KG |
Gabriele Haßelmann |
![]() |
Matthias Reichardt |
Matthias Reichardt |
![]() |
G. Scholz |
Gabriela Scholz |
![]() |
Dr. Penné und Pabst |
Harald Pabst |
![]() |
Christine Lotz |
Christine Lotz |