Unternehmerisch wachsen


  • 21.11.2018
  • 14:00 - 19:00
  • Karlsruhe
  • fibu-doc
  • 0,00 €
Lade Karte ...

Inhalt

Finanzierende Banken erwarten heute von zahnärztlichen Existenzgründungen eine schriftliche Praxiskonzeption, aus der alle relevanten Auskünfte einschließlich betriebswirtschaftlicher Planungen über das Gründungsvorhaben hervorgehen.

In diesem Konzeptpapier werden umfangreiche Informationen über Qualifikationen und Motive der Gründerperson, Standortauskünfte zu Wettbewerb, Infrastruktur und Räumen zusammengetragen, individuelle Therapie- und Servicekonzepte für das Patientenklientel beschrieben und eingesetzte moderne Medizintechnik begründet. Gründungskonzepte erfordern ein Vordenken des organisatorischen Aufbaus und Ablaufes einer Praxis inklusive einer detaillierten Personal- und Marketingplanung. Natürlich enthält das Konzeptpapier einen Businessplan einschließlich Investitions- und Finanzplanungen und BWA-Struktur. Im Ergebnis zeigt die Liquiditätsplanung ein gesundes unternehmerisches Wachstum der zahnärztlichen Existenzgründung für die ersten sechs Jahre.

Existenzgründer planen also unternehmerisches Wachstum. Die Ausfallquote bei Gründerdarlehen liegt bei unter einem Prozent. Dies lässt den Schluss zu, dass Erfolg planbar ist. Gilt dieses Planungsprinzip auch für etablierte Zahnärzte?

Die Antwort liegt auf der Hand.

In dieser Seminarreihe erfahren Sie, warum eine schlüssige Strategie für Ihr unternehmerisches Wachstum so wichtig ist und welche Vorteile dabei eine konzeptionelle und betriebswirtschaftliche Planung hat. Sie erkennen, dass bei nachhaltig geplantem Erfolg ein kluges Controlling unverzichtbar ist.

  • Strategien für Zahnarztpraxen – wichtig, wahrnehmend, wertvoll
    Referent: Prof. Dr. Thomas Sander
  • Das Planungssprotokoll einer wirtschaftlichen Praxisentwicklung.
    Eine Analogie zwischen Zahnheilkunde und BWL.

    Referent: Ulrich Münster, Pluradent AG & Co KG
  • Größer – Schneller – Besser? Mit gesundem Wachstum zu nachhaltigem Erfolg
    Referentin: Diana Haber, FIBU-doc Praxismanagement GmbH

Dieses Seminar richtet Sie an alle Interessierten, die mehr zum Thema „Unternehmerisch wachsen“ erfahren möchten. Der Besuch des Pluradent Symposiums ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar.

Kundenlogin

Melden Sie sich über Ihren Kundenlogin an:

Registrierung

Registrieren Sie sich bei fibu-doc und nutzen Sie unsere Vorteile:

» jetzt registrieren

Gastanmeldung

Online-Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht verfügbar.