- 10.06.2016
- 14:00 - 19:00
- München
- fibu-doc
- 0,00 €
Inhalt
Am Anfang der Niederlassung steht die Grundsatzentscheidung in welcher Form man sich niederlassen möchte. Ist diese Entscheidung erst einmal getroffen, müssen viele Aspekte berücksichtigt werden, denn Fehler in der Vorgehensweise können teuer werden.
Sie fragen sich…
Ob Sie eine Praxis gründen oder übernehmen sollen?
Ob Sie als Einzelkämpfer oder in einer Gemeinschaft tätig sein wollen?
Welche Chancen und Risiken bei einer Neugründung auf Sie zukommen?
Was Sie bei der Wahl eines Praxispartners beachten sollten?
Wie Sie eine Praxis betriebswirtschaftlich einschätzen und führen können?
Wie Sie die richtige Praxis finden?
Wie der Verkaufsprozess zeitlich abläuft?
Wie man den Kaufpreis ermittelt?
Was Sie beim Kauf unbedingt beachten sollten?
… dann sind Sie hier genau richtig!
In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Tipps zur Praxisgründung, erlernen die Grundzüge der Betriebswirtschaft und bekommen einen Einblick in das Unternehmersein!
Folgende Themen erwarten Sie:
- Entscheidungshilfen zur Selbstständigkeit
- Einzelpraxis vs. Gemeinschaftspraxis
- Praxisgründung vs. Praxisübernahme
- Wie man die richtige Praxis findet
- Fakten vs. Emotionen
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen (Gewinn/Rentabilität/Liquidität)
- Praxiswertermittlung
- Der Verkaufsprozess in Schritten
- Wesentliche Aspekte für eine erfolgreiche Praxisgründung