- 06.12.2017
- 14:00 - 19:00
- Hamburg
- fibu-doc
- 0,00 €
Inhalt
Zahnärzte sind Unternehmer. An dieser Erkenntnis führt heute kein Weg mehr vorbei. Hatten frühere Generationen von Zahnärzten noch das Glück, sich ausschließlich auf die kurativen Aspekte ihres Berufes konzentrieren zu können, muss sich der Berufsstand heute mit den Anforderungen der Betriebswirtschaft auseinandersetzen, um langfristig erfolgreich zu sein.
Wie beurteile ich die wirtschaftliche Situation meiner Praxis? Welche Auswertungen stehen zur Verfügung und wie lassen sich diese analysieren? Welche Bedeutung steht hinter dem steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fachvokabular?
Gemeinsam erarbeiten wir Begrifflichkeiten und Methoden der Betriebswirtschaft und setzen diese in praxisnahen Beispielen um.
Folgende Themen dürfen Sie im Tagesverlauf erwarten:
Grundlagen der Betriebswirtschaft
- Buchhaltung einfach erklärt
- Interpretation der einzelnen BWA Positionen
- Gesunde Einnahmenrelationen
- Kostenkennzahlen richtig deuten
- Personalkosten als größter Kostenblock
- Rentabilität als Vergleichsmaßstab
- Liquiditätsrechnung für mehr Klarheit
- Erfolg der einzelnen Praxisbereiche und Leistungserbringer
Weitere Details sowie die Anmeldung finden Sie hier.