Auf dieser mit den Prädikaten BEST OF 2017 und BEST OF 2018 als besonders innovative IT-Lösung ausgezeichneten Internetplattform lernen Sie Ihre Zahlen zu verstehen und den Erfolg Ihrer Praxis mit Hilfe eines Ampelsystems und einem differenzierten Benchmarking einzuschätzen.
Was ist neu?
Unabhängig vom Erstellungsort der Buchhaltung können die zugangsberechtigten Personen zeitlich und örtlich vollkommen flexibel auf die detaillierten Auswertungen wie interaktive BWA und Kennzahlen zugreifen. Gleichzeitig bietet dieses Controlling-Instrument ein differenziertes Benchmarking, welches die Einschätzung der eigenen Situation erleichtert. Mit dem internen und externen Kennzahlenvergleich in control-doc kann der Zahnarzt seine Entscheidungen wohlbegründet treffen und seine Praxis erfolgreich steuern.
control-doc ist in der Anwendbarkeit auf die individuellen Gegebenheiten der Praxen anpassbar. So können sowohl die monatlichen Verkehrszahlen durch den Zahnarzt selbst als auch durch das Steuerbüro hochgeladen werden und stehen somit zeitnah für das praxisinterne Controlling zur Verfügung.
Weitere Informationen zu control-doc finden Sie hier!
Im Überblick
- BWA-Analyse
- Dynamischer Periodenvergleich
- Interaktive Grafiken
- Rentabilitäts- und Kennzahlenentwicklung mit Ampelsystem
- Liquiditätsrechnung für die Praxis und privat
- Benchmarking
- Planrechnung
- Hochrechnung
- Analyse der Standorte und Praxisbereiche
- Analyse des Personals